Ingenieurbüro Netzwerktechnik Beratung und Planung - plan b digitation GmbH

Deutsche Version Englische Version

plan b digitation mit kreativen Projekten ins neue Jahr

Freitag, den 11. Januar 2019

Die plan b digitation GmbH hat im Jahr 2018 einen tollen Wandel vollzogen. Die von der Geschäftsführung im Jahr 2017 geplante Wachstumsstrategie wurde im Jahr 2018 im Umsatz und Ergebnis übertroffen. Grundlage dafür waren die Großkunden im Bestand sowie hinzugewonnene Neukunden. Dies ist der Grundstein für das Geschäft im Jahr 2019 und zukünftige Jahre. Wie […]

FROHE WEIHNACHTEN und EINEN GUTEN RUTSCH

Donnerstag, den 20. Dezember 2018

Torsten Müller VdS anerkannte GIV Sachkundiger

Donnerstag, den 15. November 2018

Ein GIV-Sachkundiger ist eine Fachkraft, für die Planung, Errichtung und Prüfung von anwendungsneutralen Kommunikationskabelanlagen mit besonderen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der Kommunikationstechnik (vor allem auf dem Gebiet der IT Infrastruktur) einschließlich der notwendigen Abnahmeprüfungen und Dokumentation. Sachverständige zeichnen sich durch besondere Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus und stellen dadurch einen geeigneten Gesprächspartner bei Fachaussagen […]

Spezielle WLAN Lösung für Museen ohne Installation im Gebäude

Freitag, den 12. Oktober 2018

Die Kernkompetenz der Ingenieure der plan b digitation GmbH besteht darin, aus technisch komplizierten Bedarfen neue innovative Lösungen entstehen zu lassen. Dies wurde in vielen Projekten unter Beweis gestellt. Einige Lösungen davon wurden bei Wettbewerben oder als Patent angemeldet. Die neue Projektaufgabe: Eine Gemäldegalerie soll mit einem leistungsfähigen WLAN ausgestattet werden. Bei diesem Projekt zeigt […]

plan b digitation GmbH präsentierte auf dem LANline TechForum in Hamburg

Freitag, den 24. August 2018

Die plan b digitation GmbH präsentierte auf dem LANline TechForum in Hamburg. Wir führten interessante Gespräche erörterten aktuelle Projekte und neue Techniken. Vielen Dank an alles Besucher.  Wir sehen uns wieder in Berlin auf dem Fachseminar: „Netzwerkinfrastrukturen der Zukunft“ am 28.8.: https://planbdigitationevents.jimdo.com/

Verkehrsunternehmen bestellt Beratung und Planung für Einsatz von Loadbalancern für alle Rechenzentren

Donnerstag, den 14. Juni 2018

Nach der erfolgreichen Teilnahme an einer beschränkten Ausschreibung, hat ein größeres Verkehrsunternehmen für seine vier Rechenzentren, die Beratung und Planung für den übergeordneten Einsatz von Loadbalancer Technologie bei der plan b digitation GmbH beauftragt. Die Beratung verfolgt das Ziel die IST Situation beim Auftraggeber aufzunehmen sowie eine Marktanalyse für infrage kommende Systeme entsprechend zu erarbeiten. […]

plan b digitation präsentiert beim eco Verband

Dienstag, den 6. März 2018

Torsten Müller, Geschäftsführer der plan b digitation GmbH, präsentiert beim eco Verband die neuesten Informationen über die neue Rechenzentrum Norm EN 50600 https://web.eco.de/event/en50600-daten-verkabelung-im-rechenzentrum/

Die plan b digitation GmbH besteht erneut internes Qualitätsmanagement DEKRA Audit nach ISO 9001:2015

Donnerstag, den 15. Februar 2018

Die plan b digitation GmbH hat erneut ein internes Qualitätsmanagement DEKRA Audit nach ISO 9001:2015 bestanden. Das Audit wurde von der UDS Beratung GmbH durchgeführt. Dieses interne Audit ist zur Aufrechterhaltung der ISO-Zertifizierung über die DEKRA erforderlich. Es hilft dem Management des IT Ingenieurbüros zu prüfen, ob Systeme oder Prozesse innerhalb der Organisation noch so […]

23.April 2018 – LANLine Tech Forum in Leipzig mit der plan b digitation GmbH

Freitag, den 2. Februar 2018

Die plan b digitation GmbH führt ihre Seminar Serie im Jahr 2018 in abgewandelter Form durch. Den Anfang bildet die Teilnahme an dem LANline Tech Forum in Leipzig. Am 23. April stehen wir Ihnen im penta Hotel Leipzig, Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig zur Verfügung, um Ihnen die neuesten Trends bei der Verkabelung von Rechenzentren, Serverräumen, sowie […]

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH

Dienstag, den 19. Dezember 2017