Ingenieurbüro Netzwerktechnik Beratung und Planung - plan b digitation GmbH

Deutsche Version Englische Version

Der Film: Olympiastadion Berlin – Planung Infrastruktur IP Netzwerk

Donnerstag, den 8. März 2018

Nach dem Motto, was lange währt wird gut, ist der Film zum Projekt „Olympiastadion Berlin – Planung Infrastruktur IP Netzwerk“ nun fertig. Das Olympiastadion Berlin verfügt über eines der modernsten Multiservice Netzwerke in der Welt, und kann sich den Anforderungen sämtlicher Veranstaltungen wie Fußballweltmeisterschaft 2006, über ISTAF, DFB Pokal, IAAF Leichtathletikmeetings und anderen Veranstaltungen stellen. […]

plan b digitation präsentiert beim eco Verband

Dienstag, den 6. März 2018

Torsten Müller, Geschäftsführer der plan b digitation GmbH, präsentiert beim eco Verband die neuesten Informationen über die neue Rechenzentrum Norm EN 50600 https://web.eco.de/event/en50600-daten-verkabelung-im-rechenzentrum/

Rechenzentrum Weiterbildung durch Industrieunternehmen

Montag, den 24. Juli 2017

Die Mitarbeiter der plan b digitation GmbH haben sich in den letzen Wochen intensiv durch Industriunternehmen schulen und weiterbilden lassen. Insbesondere auf dem Gebiet der Rechenzentrum Verkabelung zeigten Techniker von Industrie unternehmen, wie Corning, Brand Rex und Nexans, neueste Entwicklungen bei Kupfer- und Glasfaserlösungen. Themen, wie die neue verbindliche Bauprodukteverordnung und die neue Norm DIN […]

plan b digitation GmbH mit Anzeige in der LANline Ausgabe 2/17

Montag, den 30. Januar 2017

Das LANline Magazin stellt in der aktuellen Ausgabe 02/2017 das Thema Verkabelung und insbesondere die Verkabelung in Rechenzentren in den Mittelpunkt. Die plan b digitation GmbH ist DAS Ingenieurbüro für die Verkabelung in Rechenzentren und Serverräumen sowie die IT-Infrastruktur. Auf Seite 2 der LANline Ausgabe finden Sie die Anzeige der plan b digitation GmbH. Wir […]

plan b digitation GmbH nimmt am Wettberwerb „Deutscher Rechenzentrumspreis 2015“ teil

Mittwoch, den 11. Februar 2015

Die plan b digitation nimmt mit einer innovative Lösung am Wettbewerb „Deutscher Rechenzentrumspreis 2015“ teil. Projektbeschreibung Durch die RCM Technologie kann auf FI-Schutzschalter in Rechenzentren verzichtet werden. RCM setzen jedoch ihre Signaltöne am Gerät. bzw. in der ELT-Verteilung um, die teilweise weit entfernt oder durch die Hardware Kühlung (Lüfter) nicht vom Anwender gut wargenommen werden […]