Ingenieurbüro Netzwerktechnik Beratung und Planung - plan b digitation GmbH

Deutsche Version Englische Version

Digitalisierung von Schulen – Amt Biesenthal-Barnim

 

 

Im Zuge des DigitalPakt Schule hat das Ingenieurbüro plan b digitation GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Amt Biesenthal-Barnim ein bedeutendes Projekt, zur Modernisierung der IT-Infrastruktur, erfolgreich abgeschlossen. Drei Schulen des Amtes Biesenthal wurden mit modernster LAN- und WLAN-Technologie ausgestattet und profitieren nun von einer zukunftssicheren digitalen Anbindung.
Das Projekt umfasste die Planung der passiven und aktiven Netzwerktechnik der Schulen, um den Anforderungen des modernen, digitalen Unterrichts gerecht zu werden. Im Mittelpunkt stand die Implementierung leistungsstarker, stabiler Netzwerke, die sowohl das LAN- , als auch kabellose (WLAN) Verbindungen in allen relevanten Schulgebäuden ermöglichen. Diese Maßnahmen bieten den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal nun optimale Voraussetzungen für den digitalen Unterricht und unterstützen die Integration von Tablets, Laptops und interaktiven Whiteboards.
Das Ingenieurbüro plan b digitation GmbH zeichnete sich während des gesamten Projekts durch hohe Professionalität und Fachkompetenz aus. Dies wird in den drei vorliegenden Referenzschreiben des Amtes Biesenthal deutlich, in denen die Arbeit des Ingenieurbüros ausdrücklich gelobt wird. Die Schulen und das Amt Biesenthal zeigen sich „sehr zufrieden“ mit der Planung und Umsetzung der technischen Maßnahmen.
Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit sind die Schulen des Amtes Biesenthal nun technisch bestens für die Anforderungen der digitalen Bildung gewappnet. Die Zukunftsfähigkeit der IT-Infrastruktur bietet Raum für weiteres Wachstum und Anpassungen an neue pädagogische Entwicklungen. Das Ingenieurbüro plan b digitation GmbH hat sich damit einmal mehr als verlässlicher Partner für die Umsetzung von digitalen Projekten im Bildungsbereich etabliert.
Der DigitalPakt Schule zeigt in diesem Projekt seine nachhaltige Wirkung: Die technische Ausstattung und das Engagement aller Beteiligten schaffen eine solide Grundlage für den digitalen Wandel im Schulwesen.

Nachfolgend die drei Referenzschreiben zu den Schulen:

Grundschule Am Pfefferberg: Referenz DPS BT BIE

Grundschule Marienwerder: Referenz DPS BT MAR

Grundschule Grüntal: Referenz DPS BT SVS

 

Beitrag vom 24. Oktober 2024